Hamburgs größter GRÜNER Kreisverband Altona hat am 26.09.2020 einen neuen Vorstand gewählt. Zu der mit Spannung erwarteten Versammlung kamen 80 Mitglieder, so viele wie noch nie zuvor. Der neu gewählte Vorstand besteht aus erfahrenen Mitgliedern des scheidenden Vorstands, Neumitgliedern, aktiven Wahlkämpfer*innen und Mitgliedern der Fraktion GRÜNE Altona.
Sebastian Buschmann
Neu gewählte Bürgerschaft stark von Altona geprägt
Bei der Wahl zur neuen Bürgerschaft haben die Bürger*innen Hamburgs uns GRÜNEN am 23. Februar ein historisches Ergebnis beschert: Mit 24,2% konnten wir unsere Stimmanteile im Vergleich zur Wahl 2015…
Pop-up-Bike-Lanes: Mehr Platz für Menschen
Es ist längst Zeit die Verteilung des Verkehrsraums zu überdenken. Schnell einzurichten sind u.a. die sogenannten Pop-up-Bike-Lanes.
#Corona: Aktuelles aus dem Kreisverband und der Fraktion sowie allgemeine Verhaltensempfehlungen
Schließung der Geschäftsstelle, Verhaltensempfehlungen und Solidarität trotz Krise.
Altona Kurt-Tucholsky-Quartier – Trede: „Chancen nutzen und den Schulstandort neu denken!“
Vor wenigen Tagen wurde der Grundstein für die neue Kurt-Tucholsky-Schule gelegt. Die Bezirksversammlung Altona hat auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD beschlossen, die Potenziale des alten Standorts und der Umgebung der Kurt-Tucholsky-Schule analysieren zu lassen.
Gewerbehof im Hohenesch – Trede: „Bezahlbares Gewerbe in Ottensen muss bleiben!“
Den Gewerbehof langfristig am Standort halten, um Arbeitsplätze zu bewahren, das soll auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD gelingen: Danach fordert die Bezirksversammlung Altona den Senat nun einstimmig auf, eine Vorkaufsrechtssatzung zur Sicherung des Grundstücks Hohenesch 68 sowie für das Grundstück Hohenesch 70-72 zu erlassen und diese im Verkaufsfall anzuwenden.
Bundesparteitag 2019 in Bielefeld
Kohleausstieg, CO2-Preis, Ausbau erneuerbarer Energien und die Wahl des Bundesvorstandes – unter dem Motto „Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren“ hatten sich vom 15. bis 17. November 2019 rund 800 Delegierte in Bielefeld zum 44. Grünen-Parteitag versammelt.
Altona: Wildgehege Klövensteen – zukunftssicher!
Gehege und Parkplatz bleiben öffentlich, frei zugänglich und kostenfrei; Tierschutz und der Schutz der Natur rund um den Klövensteen haben Priorität. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN Fraktion Altona und mit Unterstützung der Linken die Bezirksversammlung am 24.10.2019.
Altona wird Klimaschutz-Bezirk
Alle bezirklichen, gewerblichen und privaten Akteur*innen müssen ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, heißt es in der Resolution zur Klimakrise, die in der Bezirksversammlung Altona am 24.10.2019 mit großer Mehrheit verabschiedet wurde.
Altona: Mehr Tempo 30 wagen …
… – auch wenn der Bus mal dreißig Sekunden Fahrzeit verliert! Ein von den Altonaer GRÜNEN in der Bezirksversammlung am 24.10.2019 initiierter, interfraktioneller Antrag fordert die Stadt auf, die Richtlinien, die das bisher verhindern, grundlegend zu überarbeiten und mehr Ausweitungen von Tempo-30-Anordnungen zuzulassen.