„Autoarmes Quartier Ottensen“ – unter diesem Namen geht OMP in die nächste Phase: Ab April 2021 werden Beteiligungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt. Die Grundlagen dafür hatte die Bezirksversammlung Altona mit einem Antrag von GRÜNEN…
HS
Altona: GRÜNE fordern mehr ÖPNV für Bahrenfelder Chaussee und Stresemannstraße
Mit welchen Maßnahmen kann ein ständiges Mehr an Autoverkehren auf den Hauptverkehrsstraßen im Osten Altonas vermieden werden? Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist aufgefordert, dafür Vorschläge zu machen und…
Blankenese/Mühlenberger Weg Radfahren statt Autoparken – GRÜNE sorgen für Sicherheit
Der Radverkehr erhält eine direkte und sichere Verbindung vom Herzen Blankeneses zur Elbchaussee: Mit Beschluss der Bezirksversammlung am 29.10.2020 dürfen Radfahrer*innen künftig den Mühlenberger Weg in ganzer Länge in beiden…
Altona: Parkflächen für E-Scooter und E-Roller ausweisen
Auch in der Sternschanze sind die zahlreichen, wahllos abgestellten E-Scooter und E-Roller ein Ärgernis für Passant*innen. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD, einer Beschlussempfehlung des Stadtteilbeirats folgend, fordert die Bezirksversammlung…
Altona: Holstenbrauerei – Bauschutttransporte nicht durchs Wohngebiet!
Um das Holstenquartier zu bauen, muss die Holstenbrauerei erstmal abgerissen werden. Damit die Anwohnenden dabei so wenig wie möglich belastet werden, schlägt die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von GRÜNEN und…
Sternschanze und Ottensen: Ansteckungsgefahren durch Massencornern
Grüne, SPD und CDU in Altona fordern die Unterstützung der Stadt: Auch wenn die am vorletzten Wochenende ausgesprochenen Alkoholverkaufsverbote in der Schanze ein erster Schritt waren, ist das Problem nicht gelöst…
Sternschanze: Massencornern stoppen – Ansteckungsgefahr!
Dicht an dicht stehen die Menschen auf der ‚Piazza‘, dem Schulterblatt, der Susannenstraße. Über Stunden hinweg missachten sie jegliches Abstandsgebot – in Covid-19-Zeiten setzen sie damit nicht nur sich, andere…
Autoarmes Quartier: Autos raus aus Ottensen
Die Fraktionen von GRÜNEN und CDU lassen die rechtliche Möglichkeit prüfen, die zu einem autoarmen Quartier führt und fordern eine schnellstmögliche Umsetzung. Das entspricht dem mehrheitlichen Wunsch, Autos aus dem…
Altona: Sicherheitsprüfung für den Radverkehr auf der Elbchaussee
Ein Verkehrsgutachten über die Sicherheit auf der Elbchaussee, ein sogenanntes Sicherheitsaudit, soll durchgeführt werden. Dazu forderte die Bezirksversammlung Altona am 30.1.2020 auf Antrag von GRÜNEN und SPD die Stadt auf….
Altona: Radfahren – sicher!
Geschützte Radfahrstreifen, Protected Bike Lanes, sollen auf Antrag von GRÜNE, CDU und SPD in der Louise-Schröder-Straße für größere Sicherheit sorgen: Mit einer gebauten Barriere trennen sie den Autoverkehr von den Radfahrenden. Geplant sind zudem eine Mittelinsel mit Bäumen als Teil des Grünzuges und mehr Platz für den Fußverkehr.