Der GRÜNE Abend ist ein Inhaltlich-politischer Input zu einem bestimmten Thema durch eine*n Expert*in mit anschließender Diskussion dazu. Der Vorstand lädt zum GRÜNEN Abend ein, um ein Format zur (Weiter-)Entwicklung von bezirks-, landes- und bundespolitischen Themen gemeinsam mit Mitgliedern und Interessierten zu bieten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Im Anschluss gibt es eine „aktuelle halbe Stunde“, in der wir kurzfristige Anliegen diskutieren und beantworten können.
Der GRÜNE Abend findet regelmäßig am zweiten Dienstag im Monat in der Kreisgeschäftsstelle ab 19.00 Uhr statt. Zukünftige Wunschthemen und Vorschläge für Referent*innen können jederzeit geäussert werden. Über die aktuellen Themen, eingeladene Expert*innen und möglicherweise abweichende Termine wird hier rechtzeitig informiert.
Unsere bisherigen Themen und Referent*innen:
Termin | Thema | Referent*innen |
---|---|---|
2020 | ||
Dezember | Sternbrücke | tba |
November | Bundesdelegiertenkonferenz zum Grundsatzprogramm | Delegierte des KV Altona |
Oktober | Unverpackt | Dominik Lorenzen, MdHB und Fraktionsvorsitzender GRÜNE Fraktion |
September | Nachhaltige Fischereipolitik | Sebastian Buschmann, Kreisgeschäftsführer |
August | Die neue Aktionsgruppe Altona stellt sich vor | Frauke Puttfarken, Daniel Hinrichs, Oliver Nebel, Adrian Hector |
Juli | Queerpolitik für Anfänger*innen | Dr. Adrian Hector, Mitglied der BV Altona und Julia Monro, Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität |
Juni | Koalitionsvertrag zur 22. Wahlperiode | Mareike Engels und Anjes Tjarks, MdHB und Koalitionsverhandler*innen |
Mai | Familien in der Corona-Krise | Ulrike Kloiber, Leiterin Bildungshaus Lurup |
April | Soziale Herausforderungen während und nach der Krise | Burkhard Czarnitzki von Basis & Woge und Manuela Szepan von Hanseatic Help |
März | Kein GRÜNER Abend | Ausbreitung Corona |
Februar | Kein GRÜNER Abend | Wahlkampf |
Januar | Ottensen macht Platz | Eva Botzenhart und Holger Sülberg, Grüne Abgeordnete der Bezirksversammlung Altona |
2019 | ||
Dezember | Kein GRÜNER Abend | Festtage |
November | Antisemitismus | Peter Zamory, Mitglied der jüdischen Gemeinde und Mitglied unseres Kreisverbandes. |
Oktober | Fernwärmeversorgung | Anselm Sprandel, Mitglied unseres Kreisverbandes und Amtsleiter für Energie und Klima in der BUE |
September | Elektromobilität | Johannes Müller, Vorsitzender Grüne Altona |